Endlich ist der Pokal da!
(01.09.2021) Das hat gedauert! Gewonnen haben wir dieses Schmuckstück bei der Kreismeisterschaft der Erwachsenen im November 2019. Pandemiebedingt hat sich die Übergabe bis zum September 2021 verzögert.


(01.09.2021) Das hat gedauert! Gewonnen haben wir dieses Schmuckstück bei der Kreismeisterschaft der Erwachsenen im November 2019. Pandemiebedingt hat sich die Übergabe bis zum September 2021 verzögert.
(August 2021) Vom Kreisverband nominiert für die Bezirksrangliste der Mädchen bis 13 Jahre! Das schaffen nicht viele. Unsere Josi war zwar sportlich ohne Chance, aber hat viele Erfahrungen gesammelt!
(Juli 2021) Unser Trainingscamp in den Herbstferien! Wird es stattfinden? Viele Vereine haben bereits nachgefragt. Die Antwort ist JEIN. Es wird nicht in der mehrtägigen Form stattfinden, wie in den Jahren 2017-2019. Eine zuverlässige Planbarkeit ist leider nicht gewährleistet. Je nach Situation, wird eventuell ein Trainingstag angeboten. Die Entscheidung fällt erst Mitte September.
(Juli 2021) Die neue Punktspielsaison beginnt Anfang September. Wir haben mit 8 Erwachsenenmannschaften und einer Jugendmannschaft gemeldet. Schon fast traditionell führen wir vor Saisonbeginn unser Doppelturnier durch. Termin: 28.8.
(23.05.2021)
am Freitag, den 04. Juni 2021 um 20:00 Uhrin der Sporthalle in Berkenthin, Berliner Straße 20
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
hiermit lade ich herzlich zur JHV des TSV Berkenthin in die Berkenthiner Schulsporthalle ein.
Es stehen u.a. folgende Tagesordnungspunkte an:
Wichtig!!! Meldet Euch bitte bei euren Spartenleitern, bei Steffi Krähe oder bei mir bis zum 02.Juni an (Persönlich, Telefon, E-Mail oder WhatsApp).
Rolf Aßmann
1. Vorsitzender
(Mai 2021) – Das lange Warten auf ein Training in Gruppen hat ein Ende. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nun wieder in 10er Gruppen trainieren. Das haben unsere Jüngsten sofort für eine zünftige Bälleschlacht genutzt und sich richtig ausgetobt, u.a. mit dem Lieblingsspiel „Rakete“.
Bei den Erwachsenen bleibt es noch bei der bisherigen Regelung von maximal 2 Personen oder gleicher Haushalt.
Liebe Vereinsmitglieder des TSV Berkenthin,
(Februar 2021) Eigentlich waren wir für die Jahreshauptversammlung gut vorbereitet – wäre da nicht „Corona“!
Der Rechenschaftsbericht für das zurückliegende Jahr 2020 wurde durch unsere Kas-senwartin aufgestellt, die Mitgliedsbestände kleinteilig an den Landessportverband Schleswig-Holstein übermittelt und die Haushaltspläne 2021 für die einzelnen Sparten wurden detailliert aufgeschlüsselt und erstellt.
Zu einer Jahreshauptversammlung gehören auch die Mitglieder, die bei den Wahlen abstimmen, die aufmerksam den Rechenschaftsberichten der Spartenleiter lauschen und mit denen wir uns im Anschluss im persönlichen Gespräch bei einem „Sportlergetränk“ austauschen können.
Da dies aber zurzeit nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht möglich ist und wir uns der Verantwortung für unsere Mitglieder bewusst sind, hat sich der Vorstand dazu ent-schlossen, die Durchführung der JHV zu verschieben. Sobald wir Licht am Horizont sehen und sich die Corona-Lage entspannt, werden wir einen Termin für die Jahres-hauptversammlung 2021 festlegen und veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.
Gleichzeitig möchte sich der Vorstand des TSV Berkenthin ganz herzlich bei Euch, den Mitgliedern, Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern, den Ehrenamtlern, Sponsoren und Unterstützern bedanken. Ihr habt Euch solidarisch gezeigt und dem Verein die Treue gehalten. Natürlich gab es auch einige Vereinsaus-tritte. Es muss aber keine Austrittswelle beklagt werden, obwohl das Sport- und Vereinsleben nun schon mehrere Wochen danieder liegt.
Als im Sommer der Trainingsbetrieb und dann der Spielbetrieb wieder losging, schöpften wir alle Hoffnung – und dann kam die „zweite Welle“.
Wie schwer muss es z. B. jetzt gerade den „kleinen“ Kickern fallen, ihre Bundesliga Stars und Idole spielen zu sehen und selbst nicht auf den Platz zu dürfen.
Für die gezeigte Treue, Verbundenheit und Loyalität möchte sich der Vorstand bei allen Mitgliedern, Verantwortlichen in den verschiedenen Sparten und den Freunden des Vereins bedanken.
Als Anerkennung und als „kleines“ Dankeschön hat der Vorstand beschlossen, allen zahlenden Mitgliedern zwei Monatsbeiträge zu erlassen.
Rolf Aßmann
1. Vorsitzender
TSV Berkenthin
Oktober 2020 – In zwei Gruppen zu maximal 10 Teilnehmern eingeteilt konnten unsere Kinder und Jugendliche am 6. Oktober für drei Stunden intensiv in der Sporthalle trainieren. Natürlich gab es zwischen den technischen Einheiten Auflockerungen durch Spaß und Spiel.
September 2020 – Die Punktspielsaison startet im Kreis Herzogtum Lauenburg ohne sportliche Einschränkungen! Wir freuen uns und werden wieder unseren Leitspruch „Eine Sparte – ein Team!“ beherzigen.
August 2020 – Individuelles Training mit hochklassigen Spielern. Das war ein Wunsch von vielen Spielern. Wir konnten dafür Karina Pankunin gewinnen, welche schon in der 3. Bundesliga der Damen gespielt hat. 6-8 Spieler werden bei so einem Trainingstag, der am Wochenende liegt, für jeweils eine Stunde speziell betreut und verbessert!